Vehicle Explorer

  • Vehicle Explorer
  • Vehicle Explorer
KingMods Logo
Veröffentlicht von KingMods
Beanspruche diesen Mod
V1.0.1.0
13 764

Dies ist ein Update von VehicleExplorer von FS22 auf FS25

Dieses Update wurde noch nicht gründlich getestet

Für Einsteiger: VehicleExplorer hilft Ihnen bei der Organisation Ihrer Fahrzeuge, indem es Ihnen eine Liste anzeigt, die von Ihnen organisiert bzw. sortiert werden kann. Darüber hinaus verfügt es über einige zusätzliche Funktionen. Siehe unten.

Den Original-Mod-Quellcode finden Sie unter: https://github.com/sperrgebiet/FS22_VehicleExplorer

Noch nicht portiert/behoben
Auch wenn die Tab-Taste nicht in der Liste angezeigt wird, gelangen Sie zum Zug
Manchmal bleibt die Lasche an einem neuen Fahrzeug hängen und muss zur Reparatur nachbestellt werden
Tardis auf FS25 portieren und darin integrieren?
Merkmale
Liste aller lenkbaren Fahrzeuge (Spezialisierung: Einfahrbar)
Legen Sie einen Kundenauftrag für Ihre Fahrzeuge fest
Ihre Bestellung wird in der Standarddatei „vehicles.xml“ gespeichert, sodass keine zusätzliche Unordnung entsteht
Geben Sie Ihre Fahrzeuge direkt per (Maus-)Klick ein
Das ist wörtlich gemeint, siehe bekannte Probleme ;)
EasyTab: Wechseln Sie zwischen den letzten beiden ausgewählten Fahrzeugen
Parken Sie Ihre Fahrzeuge so, dass ein Fahrzeugwechsel per Tab diese ignoriert
Reparieren Sie Fahrzeuge und deren Geräte
Lassen Sie Ihr Fahrzeug und Ihre Geräte bei einer Reparatur von Ihrem freundlichen VeEx-Personal reinigen ;)
Wenn die Jahreszeiten aktiviert sind, können Sie das Fahrzeug und die Geräte auch neu lackieren lassen
Neben der Liste wird ein Store-Bild angezeigt
Infobox mit zusätzlichen Informationen
Motor ein/aus, ein/aus (z. B. Erntemaschine) und Lichtstatus werden gespeichert und wiederhergestellt
Unterschiedliche Farben in der Liste, wenn ein Fahrzeug ausgewählt ist oder derzeit von einem Helfer/Courseplay verwendet wird
Konfigurationsmenü
Die Konfiguration wird pro Spielstand in modsSettings/VehicleExplorer/savegameX gespeichert
Züge in der Liste ein-/ausblenden
Stationskräne in der Liste ein-/ausblenden (Keine Ahnung, ob das tatsächlich funktioniert, zum Testen wäre eine Karte mit einem Kran nötig)
Lenkbare Geräte/Anhänger ein-/ausblenden (z. B. Rückeanhänger mit Kran)
Markennamen in der Liste ein-/ausblenden
Zeigen/verstecken Sie Ihren eigenen Namen, wenn Sie ein Fahrzeug betreten
Pferdestärken in der Liste ein-/ausblenden
Füllstände in der Liste ein-/ausblenden
Geräte in der Liste ein-/ausblenden
Store-Bilder ein-/ausblenden
Infobox ein-/ausblenden
Infobox nach oben/unten verschieben
Ein-/Ausblenden eines Hintergrunds für das Infobox-/Shopbild
Textgröße ändern
Textausrichtung ändern
Ändern Sie die Hintergrundtransparenz der Liste
Speichern des zusätzlichen Fahrzeugstatus (Motor, eingeschaltet, Licht) aktivieren/deaktivieren
Tastenkombinationen im F1-Hilfemenü des Spiels ein-/ausblenden (erfordert einen Neustart des Spiels, um wirksam zu werden)
Reinigen Sie Fahrzeug und Geräte bei einer Reparatur
Tardis-Integration
Mit Tardis (https://github.com/sperrgebiet/FS22_Tardis) können Sie sich UND Ihre Fahrzeuge an jede beliebige Position auf der Karte teleportieren
Mit VehicleExplorer & Tardis können Sie ein Fahrzeug aus der Liste auswählen und es an einen beliebigen Ort teleportieren, ohne es betreten zu müssen. Sie können auch konfigurieren, ob Sie das Fahrzeug nach der Teleportation betreten oder das Fahrzeug einfach an einem anderen Ort absetzen möchten
Mit Tardis Map Hotspots können Sie erneut ein Fahrzeug auswählen und es schnell zu einem dieser Hotspots teleportieren
Bekannte Probleme
Obwohl Sie alle Tastaturbelegungen ändern können, sind die Mausaktionen vorerst fest codiert
Linker Mausklick: Fahrzeug betreten
Rechter Mausklick: Fahrzeug auswählen (um es z.B. zu bewegen)
Rechter Mausklick: Wert im Konfigurationsmenü ändern
Mausrad: Auswahl nach oben/unten in der Liste
Maximal drei Spalten. Wenn Sie mehr Fahrzeuge haben (was sowieso verrückt wäre ;), deaktivieren Sie einfach die Anzeige von Markennamen usw

Server
Konsolen
Änderungsprotokoll
1
Credits
  • teknogeek
  • sperrgebiet
Kommentare
2