Der Oberbergische Kreis ist eine ländlich geprägte Region in Nordrhein-Westfalen mit besonderen landwirtschaftlichen Eigenheiten. Hier sind einige wichtige Aspekte:
1. Grünlandwirtschaft & Milchviehhaltung
Aufgrund des hügeligen Geländes dominiert die Grünlandnutzung.
Milchviehhaltung ist besonders verbreitet, da die Wiesen und Weiden ideale Bedingungen bieten.
Viele Betriebe setzen auf eine Kombination aus Weidehaltung und Stallfütterung.
2. Forstwirtschaft
Große Teile des Oberbergischen Kreises sind bewaldet.
Fichten- und Mischwälder prägen das Landschaftsbild.
Die Forstwirtschaft ist eine bedeutende Einkommensquelle, besonders in Verbindung mit nachhaltiger Holzbewirtschaftung.
Hehe, eine Map aus meiner alten Heimat. Als geborener Schwelmer ist die Gegend um Hückeswagen natürlich (mir) bekannt.. Eine wunderschöne Gegend mit sehr vielen Talsperren. Wird es eine normale Map oder eher eine 4 fach? LG und weiterhin viel Erfolg
Der Oberbergische Kreis liegt im Süden von Nordrhein-Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Köln. Er zeichnet sich durch eine hügelige Landschaft mit vielen Wäldern, Talsperren und Flüssen aus.