Thüringer Oberland v1.2 mit Wirtschaftszweigen and ChoppedStraw

  • Thüringer Oberland v1.2 mit Wirtschaftszweigen and ChoppedStraw
  • Thüringer Oberland v1.2 mit Wirtschaftszweigen and ChoppedStraw
  • Thüringer Oberland v1.2 mit Wirtschaftszweigen and ChoppedStraw
  • Thüringer Oberland v1.2 mit Wirtschaftszweigen and ChoppedStraw
KingMods Logo
Publicado por KingMods
Reivindique este mod
V1.0.0.0
642

Neu in V1.2

– Die Schranke bei der BGA hat einen Anstrich bekommen
– Der Shop hat seine Fläche erweitert
– Die Betonböden aus den Silos entfernt
– Feldpreise halbiert
– 2 weitere Teiche zur Wasserentnahme hinzugefügt. Wasser ist jetzt überall kostenlos.
– Karte ist für Chopped Straw vorbereitet. Es muss nur der Mod in den Mods Ordner.
– Beim Sägewerk von Marhu funktioniert jetzt die Bretterherstellung
– Raffinerie von auwgl. Hier könnt ihr Raps und Sonnenblumenkerne anliefern, und erhaltet Biodiesel, Futter und Gärreste zum düngen. Der Diesel kann an der Tankstelle verkauft werden.
– Die Tankstellen auf dem Hof, der BGA, dem Gartencenter und am Holzbahnhof, müssen erst aufgefüllt werden. Dies kann mit gekauftem Diesel von der Tankstelle erfolgen, oder ihr produziert ihn selbst in der Raffinerie.
– Farmsilokapazität auf 500000 pro Fruchtsorte erhöht.
– Der Müller in Eliasbrunn (Windmühle), bietet jetzt die Produktion von Saatgut an.

Hier könnt ihr Weizen, Gerste, Raps und Körnermais abliefern, und unter Zugabe von Flüssigdünger wird dann Saatgut produziert. Dieses könnt ihr auf dem Hof einlagern.

– Hinter der Brauerei ist noch ein Silagesilo dazu gekommen.
– Das Güllelager wurde wieder in Betrieb genommen.
– In der Zuckerfabrik wird jetzt Zucker und Melasse hergestellt.
– In Schönbrunn ist eine Mühle hinzugekommen, hier wir aus Gerste und Weizen Mehl hergestellt.
– In Unterlemnitz gibt es jetzt einen Bäcker, der aus Mehl und Wasser Brot herstellt.
– Pelletmaster, bei den Aussnsilos, stellt aus Gras/Heu und Melasse Futterpellets her. Diese können dann bei den Kleintierzuchtvereinen oder bei der BayWa verkauft werden. – Am unteren Ende von Feld 10 ist eine Halle mit Kartoffelwaschanlage entstanden.
– In Schönbrunn hinter der Mühle, befindet sich eine Anlage zur Herstellung von Flüssigdünger. Anliefern müsst ihr Gülle, Mist und Wasser. Flüssigdünger kann auf dem Hof eingelagert werden.
– Die Brauerei produziert aus Gerste/Weizen und Wasser Bier.

Servidor
Consoles
Créditos
  • Fahrsilo ddr kuhstall schweinestall schafstall scheune möchtegernbauer
  • gartencenter BauerBernd
  • Kartoffelhalle DDR Map
  • Feldscheune Kolbenfresser
  • Güllelager Farmer_Andy
  • Tankstelle Hardstyler
  • Shop Joerg B
  • schilder Nick98.1
  • CompostMaster Farmer_Andy
  • KompostMaster Idee und Modelle: Andy1978 Fermenting Silo Script: Marhu
  • strassen baukasten atze1978
  • Sägewerk kevink98 (Script)
  • fasi (Bretterpaletten)
  • El_Cid (Gebäude)
  • Giants (Palette)
  • futtermischer pack Credits: Kastor
  • Marhu
  • Kevink98
  • Joker301069
  • Farmer_Andy
  • sojamilch produktion Modell: slowtide63
  • Giants
  • Script: kevink98
  • LS15: Marhu
  • milchtrigger Credit: kevink98 (Script)
  • Marhu (Teile aus dem Liquidtrigger LS15)
  • Giants (Triggermarker)
  • stop milchverkauf Script: Marhu & BlackSheep
  • Idee / Konzept: Marhu
Comentários
0